Wie können internationale Standards wie die ISO27001, CIS, NIST etc. die Unternehmen bei der Risikobetrachtung der „IT Landscape“ geeignet unterstützen?
Wie identifiziert man in Zeiten von einer schnell wachsenden IT Landscape die relevanten Applikationen, für die IT General Controls relevant sein müssten?
Same, same – but different: Wie definiert man Wesentlichkeitsaspekte für die Einführung von IT General Controls (SAP vs. Mini Apps)?
Welche Auswirkungen haben ineffektive IT General Controls auf die Business Prozesse, die sich auf IT Applikationen abstützen?
Was ist bei dem Thema „IT Outsourcing“ hinsichtlich der IT Assurance – wie z. B. Lieferung von Assurance Reports, Complementary User Entity Controls (CUECs) – besonders zu beachten?