Solution Study
Mittwoch, 26. Juni
11:45 - 12:15
Live in Berlin
Weniger Details
Kein Unternehmen agiert für sich allein und meist auch nicht nur in einer Jurisdiktion. Vielmehr bewegen sich die meisten Unternehmen in einem komplexen Geflecht aus verschiedenen Stakeholdern. Dabei arbeiten sie täglich mit einer Vielzahl von Geschäftspartnern wie Lieferanten, Vertriebs- oder Kooperationspartnern oder Kunden zusammen. Diese Zusammenarbeit birgt für die Unternehmen neben zahlreichen Chancen auch eine Reihe von Risiken, die heutzutage wesentlich vielschichtiger sind. In der dynamischen Welt der globalen Wirtschaft sind Unternehmen mehr denn je gefordert, ihre Geschäftsbeziehungen sorgfältig zu managen. Das ganzheitliche Geschäftspartnermanagement wird dabei zunehmend zu einem kritischen Erfolgsfaktor – nicht nur, um Synergien zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, sondern auch, um den stetig wachsenden regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei geht es nicht nur um die Einhaltung verschiedener regulatorischer Vorgaben über verschiedene Risikofelder hinweg, sondern auch über die Kombination und Zusammenarbeit verschiedener unternehmensinterner Fachbereiche. In dieser Session erfahren Sie,
Andreas Frank ist Partner bei EY im Fachbereich Forensic & Integrity Services am Standort Berlin. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich behördlichen Ermittlungen und praktischer Erfahrung im Bereich Compliance und Investigations liegt sein Themenschwerpunkt in der Erarbeitung angemessener, effizienter und praktikabler Compliance-Lösungen. Der Fokus liegt dabei auf Compliance und Integritätsrisiken in der Zusammenarbeit mit externen Geschäftspartnern und umfasst den gesamten Lebenszyklus einer Geschäftsbeziehung (Third Party Integrity Management). Zusätzlich verantwortet er das Thema ganzheitliches Krisenmanagement. Bevor Andreas Frank für EY tätig wurde, war er als Chief Compliance Officer eines deutschen Unternehmens tätig.