Welche Rolle spielt ein Compliance Management System (CMS) in der Unternehmensführung und warum wird es immer wichtiger?
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, ein CMS effizienter und effektiver zu gestalten?
In welchen Bereichen eines CMS kann der Einsatz von KI besonders nützlich sein, beispielsweise bei Reisekostenabrechnungen, der Überprüfung von Drittanbietern (3rd Party Due Diligence) oder der Aufdeckung von Kickback-Zahlungen?
Welche Herausforderungen und Risiken ergeben sich bei der Implementierung von KI im Compliance Management, insbesondere in Bezug auf die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Entscheidungen?
Welche rechtlichen und ethischen Aspekte müssen Unternehmen berücksichtigen, wenn sie KI-basierte Lösungen im Compliance-Bereich einsetzen?